Führerschein / MFK-Sehtest

Der MFK Sehtest ist die Sehleistungsbestimmung gemäss Strassenverkehrsordnung.

Um sich ordnungsgemäss für den Führerschein anzumelden, muss laut Strassenverkehrsamt ein Sehtest durchgeführt werden. Dieser Test nimmt nicht sehr viel Zeit in Anspruch und wird in der Regel mit einem speziell dafür konzipierten Gerät durchgeführt.

Ein MFK-Sehtest umfasst:

  • Kontrolle Sehleistung
  • Überprüfung Gesichtsfeld
  • Pupillenreaktion
  • Kontrolle Farbtüchtigkeit

Bitte bringen Sie Ihren Ausweis (ID oder Pass) und das ausgefüllte Formular mit.

Jetzt Termin vereinbaren

Weitere Sehtest Termine

Wie gut Sie auf weite und nahe Distanzen sehen, erfahren Sie bei einem qualifizierten Sehtest.

Der Gesundheit Ihrer Augen zuliebe empfiehlt sich in regelmässigen Abständen eine Kontaktlinsen-Nachkontrolle durchzuführen. 
Veränderung der Augen sind jederzeit möglich und können frühzeitig erkannt werden.

Oft warten Jugendliche sehnlichst darauf, einen Lernfahr- oder Führerausweis beantragen dürfen. Ab dem 14. Geburtstag wird dies für alle Jugendlichen möglich, welche landwirtschaftliche Motorfahrzeuge oder ein Mofa fahren möchten. Ab 16 besteht dann die Möglichkeit, das erste Motorrad zu steuern und unterdessen bereits ab 17 Jahren ist der Bezug des Lernfahrausweises fürs Auto möglich. Ganz egal, welchen Führerschein Sie auch beantragen möchten, eines ist bei allen gleich: Sie müssen entsprechende Formulare ausfüllen und der zuständigen kantonalen Behörde einreichen. Und, sie müssen einen MFK Sehtest machen, bei welchem mit verschiedenen Tests ihre Sehleistung geprüft wird. Dieser Führerausweis Sehtest ist für alle Personen, welche einen Führerschein oder Lernfahrausweis beantragen wollen, obligatorisch. Alle Dynoptic Partner bieten den Führerschein/MFK Sehtest an.

Wir empfehlen Ihnen, vorgängig einen Termin zu vereinbaren. Wichtig: Bringen Sie zum Termin unbedingt das ausgefüllte Formular vom Strassenverkehrsamt sowie einen amtlichen Ausweis (Pass oder Identitätskarte) mit.

Was wird beim Führerschein/MFK Sehtest geprüft? Mit einem speziell dafür konzipierten Gerät wird die Sehschärfe, in der Fachsprache Visus genannt, geprüft. Hier gilt: Je kleiner die Buchstaben im Gerät sind, welche Sie noch lesen können, desto besser ist Ihre Sehschärfe. Danach führt die Fachperson die Gesichtsfeldprüfung durch. Beim Gesichtsfeld handelt es sich um den Bereich, welcher, ohne die Augen zu bewegen, wahrgenommen wird. Ebenfalls ein wichtiger Faktor ist eine gute Pupillenreaktion. Mit einer hellen Lichtquelle wird jeweils auf das rechte und das linke Auge geleuchtet und dabei beobachtet, ob sich die Pupillen reflexartig verkleinern und wieder vergrössern. Abschliessend wird mittels Ishihara-Tests die sogenannte Farbtüchtigkeit kontrolliert, um eine allfällige Rot-Grün-Sehschwäche aufzudecken.

Der komplette Führerschein/MFK Sehtest dauert ca. 10 – 15 Minuten. Sollten die Ergebnisse nicht den Anforderungen entsprechen, wird Ihnen Ihr Dynoptic Partner eine Lösung, wie die Anfertigung einer Brille oder von Kontaktlinsen vorschlagen. Falls medizinische Unregelmässigkeiten erkannt werden, überweist Sie die Fachperson an einen Augenarzt.

+ weiter lesen
Optiker Termine